Großartige Stimmen begeistern
"Gospelfire"– Musik als Botschaft und Herzensangelegenheit
Lemgo (nr). Sie tragen das Wort Liebe durch ihre Musik in die Herzen ihres Publikums. "Gospelfire"– das sind großartige Soulstimmen, toller Gospel und die Botschaft von christlicher Nächstenliebe. Helmut Jost und seine Band haben in der Aula des Marianne-Weber-Gymnasiums ihr Publikum geradezu mitgerissen. Die Einnahmen aus dem Benefizkonzert gehen an den Lemgoer Verein "An die Arbeit".
Es sind Songs von Glauben und Vertrauen, die Helmut Jost mit seiner Band in der Aula des Marianne-Weber-Gymnasiums spielte und sang. Eine feine Mischung aus Gospel, Spirituals und Jazz. Und – die Musik traf mitten ins Herz. "Mit Gospel stellen wir Herzensbeziehungen her", so Helmut Jost. Was in Lippe auf Konzerten eher selten ist, schaffte Helmut Jost innerhalb der ersten Takte: sein Publikum ging mit. Stillsitzen funktionierte nicht. Dabei waren es nicht nur bekannte Spirituals, wie das Spiritual "Kumbaya" oder der Gospelsong "Soon, very soon", die fast das ganze Publikum zum Mitsingen animierten. "God is able", "Mighty wind", "Shower of love" oder "Jesus is the answer" haben viel Nähe geschaffen und die wirklich großartigen und stimmgewaltigen Soulstimmen von Leslie Jost, Eva Schäfer, Ruthild Wilson und Helmut Jost schienen die Worte geradezu in den Raum hinein zu tragen. Es waren Songs, die unter die Haut gingen. Soulig, bluesig, jazzig die vollen Stimmen der Sängerinnen und Sänger. Allen voran vielleicht immer noch die wirklich einmalige Stimme von Ruthild Wilson, deren Stimme mit unglaublicher Leichtigkeit über fast alle Oktaven gleitet. Makellos schön. Da war das jazzige "Lean on me" mit seinen Solopartien nur noch mehr Ohrenschmaus der ganz besonderen Art. Überhaupt haben "Gospelfire" mit den Songs Leben und Glauben zelebriert. Mal lebendig, mal nachdenklich und einfühlsam ist die musikalische Bandbreite der Band. Fast ließ es den Hintergrund des Konzertes vergessen: Spenden für den Lemgoer Verein "An die Arbeit". Dessen Vorsitzender Walter Kern freute sich über eine Spende von 1.500 Euro. Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, Jugendliche in Lemgo bei Praktikums- und Arbeitsplatzsuche zu unterstützen. Dass ein solches Benefizkonzert überhaupt zustande kommen konnte, ist dem Lemgoer Verein "Levent" und dem Sponsor Ansgar Klein zu verdanken. Letzterer hatte Ruthild Wilson und Helmut Jost im Rahmen seiner Geburtstagsfeier nach Lemgo geholt und lange im Vorfeld einen für alle offenen Gospelworkshop mit den beiden Musikern organisiert. Der Verein "Levent" punktete – wieder einmal – mit perfekter Organisation, was umso mehr beeindruckte, da das Konzert innerhalb kürzester Zeit in die Aula des Marianne-Weber-Gymnasiums verlegt werden musste. Die Gäste von "Gospelfire" störte das freilich nicht. Mit Canapeés und Getränken bewirtet, konnten sie sich in Seelenruhe auf die zweite Hälfte des Konzertes freuen.
vom 11.05.2016 |Ausgabe-Nr. 19A / lippe-aktuell.de
A CAPELLA CHRISTMAS mit Helmut Jost & Friends
Das Gospel-Ereignis im Advent war das Weihnachtskonzert mit Helmut Jost & Friends!
Helmut Jost, Ruthild Wilson, Frieder Jost, Eva Schäfer, Leslie Jost und Eberhard Rink haben die beliebtesten Weihnachtslieder aus dem amerikanischen und deutschen Raum a-capella mit viel Soul und
musikalischer Brillanz auf die Bühne gebracht. Kein ablenkendes Beiwerk, sondern Vocal-Musik im wahrsten Sinne: mehrstimmiger Close-Harmony-Gesang mit wenig instrumentaler Begleitung. Da wurde
aus „Stille Nacht“ ein Soulklassiker und aus „Gloria in Excelsis Deo“ ein Gospel-Highlight.
Dazwischen die Weihnachtsgeschichte aus ungewohnter Perspektive, erheiternd, nachdenklich und berührend.
Ein unvergesslicher Abend!
20.05.2012
Löbau Gospelkonzert auf der Landesgartenschau
Es war ein ganz besonderes Fest! In der gut gefüllten Veranstaltungshalle der Löbauer Landesgartenschau fand am Samstag das große Abschlusskonzert von Gospelfire statt. Den Löbauern gefiel die tempramentvolle und mitreißende Art der Gospelmusik, auch so kann man Gott lobpreisen!
Organisator dieser Veranstaltung war der Christliche Verein junger Menschen aus Löbau (CVJM Löbau, Martin-Luther-Str. 5). Sie hatten die Gruppe Gospelfire mit Helmut Jost und Ruthild Wilson eingeladen, um vom 16. - 20. Mai Workshops und Chortraining durchzuführen. Alle, die gerne mitsingen wollten, konnten sich als Teilnehmer anmelden. Beendet wurde diese Woche mit dem Abschlusskonzert und einem Gospelgottesdienst in der Veranstaltungshalle der LAGA.
16.05.2012
Valbert Gospelkonzert
Ein beflügelndes Wochenende erlebten 30 Sängerinnen und Sänger beim Gospelworkshop im Gemeindehaus mit den beiden sympatischen Profi-Musikern Helmut Jost und Ruthild Wilson. 13 Songs wurden eingeübt, die zum größten Teil aus der Feder der Beiden stammen und zur Gospelmesse gehören. Der Workshop mündete am Sonntagabend in einem Konzert das in der Kirche stattfand. Die Besucher ließen sich schnell anstecken und berühren von dem Wechsel aus fröhlichen lauten Songs und ruhigen Stücken. „Das war Balsam für die Seele“ sagte eine Besucherin. In der Zugabe gabs dann noch Bekanntes zum Mitsingen und Mitklatschen.
06.05.2012
Wilhelmsdorf Konzert Musical "Colour of Love"
Der weiße Betsaal war 2 Stunden schwarz
Nicht umsonst zählen Helmut Jost und Ruthild Wilson zu den kreativsten und nachhaltigsten Impulsgebern der christlichen Popularmusik- und Gospelszene in Deutschland. In einzigartiger Arbeitsatmosphäre erarbeiteten sie mit dem Seminarchor 13 Lieder aus ihrer Gospelmesse, die die Akteure mit überspringender Begeisterung und Sanges- und Bewegungsfreude zum Besten gaben. „You are Alpha und Omega“ erklang es eingängig und fast liedhaft zu Beginn, das Publikum sang bei der deutschen Textversion kräftig mit. Dies förderte zugleich die spirituelle Grundstimmung des Konzertes.
Helmut Jost erwies sich dabei nicht nur als exzellenter Pianist, er moderierte zugleich zwischen den Stücken und brachte dabei so manch besinnlichen Gedanken der frohen Botschaft ein, ohne dabei schulmeisternd oder belehrend zu wirken. Im Gegenteil. Durch seine Impulse wurden die nachfolgenden Songs verständlicher und zugänglicher. Mit seinen Gesangseinlagen „To God be the Glory“, bei dem der Chor als Background fungierte, und in „The Story of Jesus“ stellte Jost auch sein Talent als Sänger überzeugend unter Beweis.
Auch seine Partnerin Ruthild Wilson begeisterte mit ihrer wunderschönen Altstimme in dem Solostück „What is this“. Die Hauptrolle spielte aber der Gospelseminar-Chor, dessen Teilnehmer ein „sehr intensives und bereicherndes Wochenende“ miteinander verbracht hatten, an dessen Ende sie mit dem Konzert zahlreiche Zuhörer begeisterten. (ahu)
Am Sonntag, den 4. März, fand ein Gospelseminar mit Helmut Jost und Ruthild Wilson in der reformierten Kirche in Lage statt. 150 Sänger und Sängerinnen aus der gesamten Grafschaft und aus Emden hatten sich zu diesem Workshop angemeldet. Die meisten Teilnehmer kamen aus bestehenden Gospelchören. Daneben gab es einige Sänger, die zu keiner festen Gruppen gehörten.
Mit ihrer sympathischen Art und ihrem Humor gelang es Helmut Jost und Ruthild Wilson schnell, die Sänger für sich zu gewinnen. Hinzu kam, dass ihre Lieder und ihr musikalisches Können den Chor zum leidenschaftlichen Mitsingen einlud. So passierte es, dass etliche Spaziergänger, die bei dem sonnigen Wetter durch Lage gingen, vor der Kirche stehen blieben, um den Sängern zuzuhören. Die Proben wurden von einigen Pausen unterbrochen, in denen Zeit blieb, sich bei Kaffee und Kuchen näher kennen zu lernen. Der Tag endete mit einem Gottesdienst, in dem die eingeübten Lieder gesungen wurden. Auch hier war der Veranstaltung abzuspüren, wo sie ihre Mitte hatte: In einem Glauben, der das Leben bejaht und Gemeinschaft stiftet. So erlebten alle Teilnehmer einen Tag, der ihnen lange in Erinnerung bleiben wird.
Veranstalterin des Seminars war die Jugendarbeit der Evangelisch-reformierten Kirche.
Jugendreferent Günter Nyhoff
"Begeisterung pur bei den Fans und Freunden zur Neuvorstellung der CD "God Is Able" von Helmut Jost & Gospelfire. Es hielt die Zuschauer nicht lange auf den Stühlen, als die Gruppe beim 13. Pop- und Gospelchorfestival PoGo am 12. Juni 2010 kurz nach Konzertbeginn den Titel "Come Into His Presence" spielte. Eine gefühlte karibische Fröhlichkeit machte sich im Saalbau Witten breit.
Eine gekonnte Kombination des Gospels mit Blues- und Soulelementen, ohne jedoch die Botschaft dieser Musik zu vergessen. Das ist Helmut Jost - unverkennbar, einmalig!"
(Joachim Schwarzrock/Gospelradio.de Redaktion NRW; 2010-06-14)