Phantastische Gospelstimmen zelebrieren
gemeinsam ein mitreißendes Gospelkonzert
"Ein Feuerwerk abbrennen" nennt man in der Sprache der Musikszene den seltenen Fall, wenn ein Konzertpublikum mit einer kontinuierlichen Abfolge von mitreißenden musikalischen Highlights verwöhnt wird. Und genau das passiert, wenn die hochkarätig besetzte Formation "Gospelfire" auf der Bühne steht und ihren modernen und faszinierend lebendigen Gospelsound zelebriert. Black & White oder Modern Gospel ist Gospelmusik, die heute in Europa entsteht und die sich der Tradition und den Inhalten der Gospelmusik eng verbunden weiß.
"Gospelfire" ist ein ambitioniertes Projekt deutscher Profimusiker, deren Namen immer wieder in der europäischen Popmusikszene auftauchen. Im Zentrum des musikalischen Geschehens bei "Gospelfire" stehen Helmut Jost, Ruth Wilson, Frieder Jost, Ebi Rink, Leslie Jost, Anni Barth, Sara Lorenz, Ben Jost und Timo Böcking.
Mit diesem erstklassigen Sänger- und Musikerpotenzial nimmt "Gospelfire" einen profilierten Platz in der obersten Kategorie der europäischen Gospelmusikszene ein.
Die Musiker von "Gospelfire" treten aber nicht nur gemeinsam auf, sondern pflegen eine Vielzahl von kontinuierlichen musikalischen Beziehungen. Helmut Jost als Kopf der Truppe und Ruth Wilson gehören zu den kreativsten Inputgebern der Gospelmusikszene in Deutschland.
Gospelmusik ist international und weltumspannend. "Gospelfire" tritt den Beweis an, dass authentische Gospelmusik keine Frage des Herkunftslandes oder der Hautfarbe ist, sondern eine Frage der Lebenseinstellung.
"Gospelfire" steht für die zeitaktuelle Kreation von Gospelsongs durch Musiker, die der Gospelmusik in besonderer Weise verbunden sind.